Nights Of Wrong And Right
23.09.2017 Copyright Alternative, Punk, Rock, Melodic PunkrockNights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com
songs written by: Chris Schloßhauer, Chris Holland
produced by: Chris Holland
artwork by: Isabelle Duende
© 2017 Power Up
Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Gitarre, Vocals: Chris "Schlossi" Schloßhauer
Bass: Martin Dehlan
Schlagzeug: Max Schild
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ)
Gesamtlänge 53:36 | |||||
1. |
![]()
02:02
Winds of Tempest
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
02:02 | FREE | ||
2. |
![]()
03:46
New World Order
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
03:46 | FREE | ||
3. |
![]()
03:02
Resistance
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
03:02 | FREE | ||
4. |
![]()
04:08
Floated Away
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
04:08 | FREE | ||
5. |
![]()
04:47
Masstainment
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
04:47 | FREE | ||
6. |
![]()
03:05
The Fraud
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
03:05 | FREE | ||
7. |
![]()
03:18
Riot by Design
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
03:18 | FREE | ||
8. |
![]()
03:54
Nail Your Colors to the Mast
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
03:54 | FREE | ||
9. |
![]()
03:35
Free Wing
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
03:35 | FREE | ||
10. |
![]()
04:11
Heartbleed
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
04:11 | FREE | ||
11. |
![]()
04:44
Lucid Dream
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
04:44 | FREE | ||
12. |
![]()
04:16
The Uprising
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
04:16 | FREE | ||
13. |
![]()
05:30
Cartridge Holder
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
05:30 | FREE | ||
14. |
![]()
03:18
We're Still in Town
Nights Of Wrong And Right ist das erste Album der Melodic Punkrock Band Power Up. NOWAR verbindet erzählend Sozialkritik mit persönlichen Geschichten und Ansichten. Im Vordergrund stehen insbesondere die Hinterfragung moralischer Konzeptionen, problematische Situationen bei der Grenzziehung durch die Konzeption von "wir" und "die anderen", Konformismus, Überwachung sowie Konsum- und Kapitalismuskritik. Die Notwendigkeit für die Abkehr vom Status Quo und für das gleichzeitige Erschaffen als auch Leben von Alternativen wird insbesondere in Songs wie Free Wing, Riot by Design und Lucid Dream verdeutlicht. Des Weiteren interessiert sich die Band Power Up nicht dafür möglichst viel finanziellen Profit aus ihren Aktivitäten zu schlagen, wie sie dies auch auf satirische Art und Weise im letzten Song des Albums We’re Still in Town klarstellen. Wichtig ist es zwangfreie Räume fernab von kapitalistischen Interessen zu schaffen und zu halten – sowohl außerhalb als auch innerhalb der Musikszene. Unter anderem wird aus diesem Grund NOWAR sowie das Release-Konzert geldfrei zugänglich sein.
www.powerupuniverse.com Bandmitglieder:
Gitarre, Vocals: Chris Holland
Pressebilder: hier ansehen + downloaden (HQ) |
03:18 | FREE |